Ein Hundeblog

Mögliche Schadstoffe im Hundebett

Gastbeitrag von Experten testen Mögliche Schadstoffe bei Hundebetten – darauf sollten Sie achten Hundebetten müssen aus hochwertigen und ungiftigen Materialien bestehen. Ansonsten kann es passieren, dass der Hund krank wird. Viele Hunde reagieren äußerst empfindlich auf die Materialien eines Hundebettes. Besonders bewährt haben sich Hundebetten, die im Inneren aus Styroporkugeln oder Schaumstoff bestehen. Dieses Material sorgt nicht nur optimal für […]

» Weiterlesen

Junghundekurs, die II

oder: geht doch 🙂 Letzten Samstag hatte ich schon etwas überrascht die Augenbrauen hoch gezogen, als unser Zwerg sich gar nicht hin legen wollte, geschweige dann auf dem für ihn vorgesehenen Liegeplatz auch noch ruhig und entspannt zu verweilen. Motsi kann “legen” und für sie ist das kein Problem. Sie liegt (meistens) brav da und wartet auf die Guddies, die ihr […]

» Weiterlesen

78 Wochen

Ein kurzer Gastartikel von meiner Freundin Judith über ihren Border Collie Liam, der 78 Wochen alt wurde. Weitere Geschichten von Judith’s drei Wuffels, kann man hier lesen. https://almashieferblog.wordpress.com/ Es amüsiert mich, wenn das Alter von Hundekindern, sagen wir mal ab 6. Monat, vom stolzen Besitzer noch immer in Wochen angegeben wird 😉 . Krampfhaftes Kopfrechnen beginnt, denn unter einer Angabe […]

» Weiterlesen
1 30 31 32 33 34 55